
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Zubereiten
1 | In einer Schüssel die Chilischoten mit kochend heissem Wasser übergiessen. Etwa 20 Minuten quellen lassen. Dann den Stielansatz und die Kerne entfernen und die Chilis fein hacken. Wenig Einweichwasser beiseitestellen. |
2 | In einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe Koriander- und Kreuzkümmelsamen, Pfefferkörner sowie die zerbröselte Zimtstange bei mittlerer bis niedriger Hitze leicht rösten, bis sie intensiv duften. Im Mörser sehr fein zerstossen. |
3 | Ingwer und Galgant schälen und fein reiben. Die fasrigen Hüllblätter der Zitronengrasstängel entfernen; verwendet wird nur das zwiebelartige, verdickte helle untere Ende (5–8 cm). Dieses fein hacken. Schalotten und Knoblauchzehen schälen und ebenfalls hacken. Alle diese Zutaten mit den gehackten Chilis und dem Paprika in den Mörser zu den zerstossenen Gewürzen geben. Die Schale der Limone fein dazureiben. Salz und nach Belieben Garnelenpaste (Allergiker lassen sie weg!) beifügen und alles zu einer festen, aber immer noch streichfähigen Paste verarbeiten. Ist sie zu trocken, tropfenweise Einweichwasser der Chilis beifügen. |
Zutaten
FÜR PERSONEN
12 Chilischoten | rot, getrocknet |
1 Esslöffel | Koriandersamen |
1 Teelöffel | Kreuzkümmelsamen |
12 Pfefferkörner | schwarz |
2 Zentimeter | Zimtstangen |
2 Zentimeter | Ingwer frisch |
2 Zentimeter | Galgant frisch |
2 Stängel | Zitronengras |
6 | Schalotten |
6 | Knoblauchzehen |
1 Teelöffel | Paprika edelsüss, gehäuft |
1 | Limone |
0.5 Teelöffel | Salz |
1 Teelöffel | Garnelenpaste nach Belieben |